Wir sind dabei !
Ohne Begeisterung geht's nicht!
Aber die stellte sich nach den ersten Erfolgen
ganz schnell ein!
Mein Name ist Gabi Schöll und ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im schönen Pfaffenhofen.
Als ich vor zwei Jahren einige Zeitungsartikel über Plastikmüll-Verschmutzung und dessen Prognosen für die nächsten Jahre las, war ich schockiert.
Dann kam unser Versuch weitgehend
plastikmüllfrei zu leben.
Nachdem unsere Umstellung gut funktionierte,
meine Suche zuvor nach plastikfreien Produkten und Rezepten aber viel Zeit in Anspruch genommen hatte, wollte ich meine Erfahrungen an Interessierte weiter geben und begann an dieser Website zu arbeiten.
Ich hoffe, dass ich einen Teil meiner Überzeugung weiter vermitteln kann und wünsche Euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
Herzlichst,
Eure Gabi
Ein gelber Sack pro Jahr
Wir haben es geschafft!
Die Umstellungsphase war nicht ganz einfach,
aber jetzt, nachdem wir funktionierende Alternativen
gefunden haben, ist das Leben genauso komfortabel
und gefühlt "ohne Einschränkungen und ohne Verzicht"
wie vorher.
Jeder in unserer Familie hat Lieblingsartikel,
die in Plastik verpackt sind und auf die er nicht
verzichten möchte.
Bei mir sind es Haarfarbe, Make up und Karamell-Bonbons, bei meinem Mann Zahnpasta und Lieblingsduschgel und bei unseren Kindern bestimmte Kosmetikprodukte.
Auch Chips oder Keks in Plastikverpackung
gibt's ab und zu. J
Und trotzdem hat's geklappt.
Etwas mehr Zeitaufwand
Der zeitliche Mehraufwand, der
durch die Herstellung der
Do-it-yourself Rezepte zustande kommt
(Kochrezepte ausgenommen),
beträgt im Schnitt monatlich 0,5-1 Stunde.
Kaum Mehrkosten
Bei unserem Versuch sollten kaum Mehrkosten entstehen.
Dafür habe ich unsere jetzigen Haushaltskosten mit früheren Jahren
verglichen und festgestellt, daß unser
Haushaltsbudget nahezu gleich geblieben ist.